Van Gogh Alive
Vom 14. November bis 19. Januar kommt die meistbesuchte Multimedia-Ausstellung der Welt in Lugano an!
Sehen Sie sich diese Ausstellung in der Schweiz während Ihres Aufenthalts im Tresa Bay an; buchen Sie auf unserer Website, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis garantiert erhalten.
Die Protagonisten dieser multimedialen Installation sind das Leben, die Figuren und Landschaften von Van Gogh, einem großen niederländischen Maler mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Stil.
Mehr als 3000 hochauflösende Bilder sind mit einem eindrucksvollen Soundtrack synchronisiert und schaffen einen spannenden Rahmen, der die Bildschirme, Wände und Säulen des Ausstellungsgebäudes füllt, für ein völliges Eintauchen des Betrachters in die brillanten Farben der Werke von Van Gogh.
Dank der Technologie von SENSORY4™, die hochauflösende Projektoren mit Bild- und Tonqualität in Kinoqualität kombiniert, konnte die Ausstellung Vang Gogh - Alive bereits über 7 Millionen Besucher weltweit begrüßen.
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 im Süden der Niederlande geboren. Mit 16 Jahren verließ er die Schule, um in einem Kunsthaus zu arbeiten, dessen Partner sein Onkel war, wo er die kommerzielle Seite der Kunstwelt entdeckte. Während dieser Zeit organisierte Vincent nicht nur Ausstellungen und den Verkauf von Werken, sondern unternahm auch mehrere Reisen nach London und Paris, wo er die zeitgenössische Kunst entdeckte.
Im Alter von 27 Jahren, inspiriert von impressionistischen und postimpressionistischen Künstlern wie Monet, Pisarro, Gaugin und anderen, entdeckte Van Gogh seine künstlerische Ader. Obwohl er nur zehn Jahre lang und als Autodidakt arbeitete, schuf Van Gogh eine beträchtliche Anzahl von Werken, darunter bis zu 930 Gemälde. Es war jedoch nur ein einziges Bild, das er zu seinen Lebzeiten verkaufen konnte, bevor er 1890 im Alter von 37 Jahren selbstmordgefährdet starb.
Heute sind die Werke von Van Gogh, der als Vater des Expressionismus und Pionier der zeitgenössischen Kunst gilt, mit Millionen von Dollar bewertet. Sein Gemälde ist das meistbezahlte in der Kunstgeschichte: "The Portrait of Dr. Gachet", das vom Käufer mit 82,5 Millionen Dollar bezahlt wurde.
Öffnungszeiten: vom 14. November 2019 bis 19. Januar 2020
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 13.00 bis 18.30 Uhr
Donnerstag von 13.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Messegelände Lugano
Montag, 18. November, Montag, 25. November, Montag, 2. Dezember und Montag, 9. Dezember ist die Ausstellung nur mit Reservierung für Schulen, Gruppen und Unternehmen geöffnet.
Die Ausstellung wird auf Italienisch und Englisch präsentiert.
Aufenthaltsdauer: ca. 1 Stunde und 30 Minuten.
Vollständig (ab 16 Jahren): CHF 20.
Ermäßigte Schüler/AVS/AI/Gruppen*: CHF 16.
Ermässigt für Kinder (von 6 bis 15 Jahren): CHF 10.
Familienpaket (2 Erwachsene + 2 Kinder): CHF 55.